Aus der Fraktion
24. Juli 2014
Die Mehrheitsfraktionen im Aachener Stadtrat setzen sich für den Erhalt des Schwertbads in Aachen-Burtscheid als Reha-Einrichtung in der Kur- und Badestadt Aachen ein. Derzeit wird mit den Oppositionsfraktionen ein Antragsentwurf koordiniert.
Weiterlesen...
Inhalte: Burtscheid • Gesundheit
Aus der Fraktion
23. Juli 2014
In einer gestern auf den Weg gebrachten Resolution lehnen CDU und SPD die vorgestellten Mautpläne des Bundesministers für Verkehr ab. Nach Wunsch der Koalitionäre soll der Rat in seiner nächsten Sitzung nachziehen und alle am Gesetzgebungsverfahren Beteiligten auffordern, auf einen Verzicht der PKW-Maut hinzuwirken.
Weiterlesen...
Inhalte: Mobilität
Aus der Partei
29. Juni 2014
Bei der turnusmäßigen Neuwahl des SPD-Unterbezirksvorstands wurde Parteichef Karl Schultheis MdL an diesem Samstag erneut gewählt. Ebenfalls wiedergewählt wurde die Aachener SPD-Bundestagsabgeordnete und Bundestagsvizepräsidentin Ulla Schmidt, MdB. Sie bleibt stellvertretende Parteivorsitzende. Komplettiert wird das Vorsitzendenteam durch Mathias Dopatka, der erstmals zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde. Er folgt auf Claudia Walther, die nach gut zwei Jahrzehnten im SPD-Parteivorstand nicht wieder als stellvertretende Parteichefin kandidierte.
Weiterlesen...
Inhalte: Menschen
Aus der Partei
25. Juni 2014
Auf der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD, AfA, wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Der bisherige Vorsitzende, Rolf Winkler, Vorsitzender des Kreisverbandes der Städteregion des DGB, wurde einstimmig wieder gewählt.
Weiterlesen...
Inhalte: Arbeitsmarkt • Menschen
Aus der Partei
23. Juni 2014
Auf einem dreitägigen Seminar hat die Arbeitsgemeinschaft 60plus (AG 60plus) der Nordrhein-Westfälischen SPD jetzt über die künftige thematische Ausrichtung beraten. Dies teilt Walter Cremer aus Aachen, der stellv. Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft mit.
Als Ergebnis des Seminars, wurden u. a. die Themen „Wohnen“ und „Energie“ als wichtige Fragen für die NRW SPD und die AG 60plus eingestuft. „Ein Teilaspekt ist hierbei darin zu sehen, dass wir dazu beitragen wollen, die drohende und wachsende Energiearmut sinnvoll anzugehen“, erklärt Cremer.
Weiterlesen...
Inhalte: Senioren • Umwelt • Wohnen